Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien

63 Peter Hartmann Samhaber • Unseren Ansprüchen und unserem theoretisch-konzeptionellen Konzept Inhalte geben. • Bildung und Fortbildung – im Sinne einer besseren Umweltkultur und Nachhaltigkeit. • Verteidigung und Bewahrung regionaler Werte und Qualitäten. • Eine nachhaltige Entwicklung einführen und veranschaulichen, dies nicht nur regional, auch national und international. Die Initiativen, die aus der Arbeitsperspektive von „Aisén Reserva de Vida“ entwickelt wurden, werden im Folgenden vorgestellt und umfassen diejenigen, die direkt von CODEFF Aisén generiert wurden, und diejenigen, die von anderen Bürgerorganisationen durchgeführt wurden. Zweifellos müssen wir noch viele weitere hinzufügen, die entstanden sind und auch spontan auftauchen und welche, die sich in absoluter Harmonie zeigen. Aktionen „Aisén Reserva de Vida“ • Es fanden sieben künstlerisch-ökologische Treffen statt. • Fünf Foren - Workshops mit Persönlichkeiten und regionalen Autoritäten. • Ein Seminar über Naturtourismus, dem einheimischen Wald, Wasser als Gemeinwohl und den Wert von Aisén als Lebensreservat des Planeten. • 7 Jahre Radioprogramm „Explorando la Esperanza“ („Hoffnungsforschung“) sowie 4 Jahre Vorgängerprogramme. • Durchführung verschiedener Kurse, Workshops und Konferenzen zu Umwelt, nachhaltiger Entwicklung und Lebensqualität unter Beteiligung Leitgedanken und Prozesse ‘Aisén Reserva de Vida’

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=