Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien
147 Peter Hartmann Samhaber (Alumysa-Projekt), mit dem sie Energía Austral beitreten will. Zum Energiegeschäft mit den Gewässern von Aisén besteht die Möglichkeit, das Aluminiumprojekt wieder flott zu machen. Ihr heutiges Ziel ist es, die Flüsse Cuervo, Blanco und Cóndor einzudämmen. Xstrata hat ein langes internationales Merkbuch. Und es gibt AESGener, das der amerikanischen transnationalen AES Corp. gehört und Rechte und wichtige Anforderungen an Aisén-Gewässer hat, mit denen sie 500 MW erzeugen könnten. Und dann ist da noch das Wasser: kein zu verachtendes Problem: Süßwasser ist ein knappes und lebenswichtiges Gut auf dem Planeten. Obwohl 70% der Welt mit Wasser bedeckt sind, sind nur 0,2% davon in Flüssen und Seen und 1,2% in Eis verfügbar. Dies bedeutet, dass nur 0,007% des gesamtenWassers auf dem Planeten für Menschen zugänglich sind (WHO). Es ist auch daran zu erinnern, dass 70% des menschlichen Körpers aus Wasser besteht und dass eintausendeinhundert Millionen Menschen keinen Zugang zu dieser Flüssigkeit haben. Es wird geschätzt, dass bis zum Jahr 2035 mindestens 50% der Weltbevölkerung unter ernsthaften Wasserknappheiten leiden werden und 29% der Flüsse einen weiteren Rückgang ihres Niveaus erfahren werden. Darüber hinaus ist in den letzten 30 Jahren ein Rückgang von 50%der Populationen von Süßwasserarten zu verzeichnen (Pittock, 2006). “Wasserknappheit steht an erster Stelle unter den Gespenstern der Umwelt, die die Gemeinde im XXI. Jahrhundert bedrohen” (Montaigne, 2002). Weltweit sind mehr als 48.000 große Staudämme in Betrieb.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=