Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien

142 Aisén Reserva de Vida RalcoundPangue amBioBioFluss bezahlen den höchstenStromtarif in Chile. Dort haben sie auch billige Energie versprochen. Die Infrastruktur wird für ihr eigenes Projekt benötigt; da müssen Umweltstudien gesetzlich vorgeschrieben sein. Abgesehen davon, ist es fraglich, welchen Nutzen Studien einer überfluteten oder irreversibel veränderten Umwelt haben. Außerdem versprach ENDESA eine aktive Beteiligung der Gemeinde und einEngagement für Nachhaltigkeit undEntwicklung. DieRealität, diewir empfundenhaben, ist derVerstoßgegenGesetze, Studien ohneGenehmigungen, Fehlinformationen, Disqualifikation bei der Reaktion auf die SEC, ein Millionärsmarketing, das sogar Geschenke an minderjährige Studenten ausgibt, Lobbyarbeit und Korruption in der Gemeinde. Kann ein solch zerstörerisches Megaprojekt nachhaltig sein, um Energie in den mehr als 2.300 km entfernten Norden zu bringen? Ort der Tatsachen Das Gebiet, in dem die Dämme gebaut werden sollen, befindet sich in den Gemeinden Cochrane, O’Higgins und Tortel in der Provinz Capitán Prat in der Region Aisén. Die Provinzbevölkerung beträgt 3.837 Einwohner (Chile-INE, 2002). Die wichtigsten aktuellen Aktivitäten in diesem Bereich sind öffentliche Dienstleistungen und Tourismus, Vieh- und Forstwirtschaft. In dem betroffenen Gebiet befindet sich das Ökosystem des “gemischten immergrünen Waldes vom Baker”, das nur hier exisitiert (Gajardo, R. 1994). Das Baker-Becken, der Ursprung vom Pascua und Entrada Baker (Valle Chacabuco) wurde für die Erhaltung der biologischen Vielfalt priorisiert (CONAMA, 2003). Es gibt viele außergewöhnliche Landschaften und Orte (wie die Wasserfälle und Stromschnellen von Baker und Pascua).

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=