Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien

137 Peter Hartmann Samhaber Entwicklung der Region Aísén und Patagoniens vereinbar ist odermitderZukunftsvision,dieeingroßerTeilderBevölkerung durch verschiedene partizipative Prozesse vorgeschlagen hat, von der formellen Erklärung von „Aisén Reserva de Vida“ bis zumGeist der Regionalentwicklungsstrategie. d. Darüber hinaus glaubenwir, dassEingriffe imvorgeschlagenen Ausmaß in die wichtigsten Flüsse (in Bezug auf Fluss, Artenvielfalt, touristisches Potenzial) in der Region Aísen und Chile nicht nur tödlich für diese Flüsse sind, sondern sie auch alle Lebensformen in diesen Becken angreifen und auch gegen die Lebensbedingungen und die Vision vorgehen, die diejenigen von uns, die auf dieser Erde leben, in Bezug auf die gegenwärtige und zukünftige integrale Entwicklung unserer Gemeinschaften haben, sowohl ökologisch als auch kulturell, sozial und wirtschaftlich. Megaprojekte, die drastisch in Gemeinschafteneingreifen, bedrohendiepositiveEntwicklung insofern, als es sich um gewaltsam erzeugte Zustände handelt, die nicht konstant und schrittweise sind, wie es eine echte Entwicklung auf menschlicher Ebene ist. • In nationaler Hinsicht sind wir uns einig, dass Chile heute große Bedürfnisse hat, die vor allem diejenigen betreffen, die keine Lebensqualität erreicht haben, die mit der Entwicklung des Landes im Einklang steht. Dies ist jedoch nicht auf ein vermeintlich geringes Wachstum und eine geringe Nutzung unserer natürlichen Ressourcen zurückzuführen, da das Gegenteil (hohes Wachstum und Nutzung und Missbrauch von Umweltkapital, wie im Fall von Chile) irreparable Auswirkungen auf Wälder, Becken, Meeresressourcen und Bergbau hat. • Wir glauben, dass eine Politik der Umverteilung des realen Wohlstands, ein größerer sozialer Schutz für die stark gefährdeten Sektoren darstellt. Dabei ist die Stärkung der

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=