Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien

124 Aisén Reserva de Vida 3. WER IST NORANDA? N oranda Inc. ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Toronto, Ontario, Kanada. Es ist eines der größten diversifizierten Rohstoffunternehmen der Welt. Die Geschäftsbereiche sind Bergbau, Metalle, Forstprodukte, Öl und Gas. Es ist Kanadas führendes Bergbauunternehmen, der fünftgrößte Forstproduzent und einer der größten Energiekonzerne. Noranda ist seit1976inChileamBergbau-MegaprojektCollahuasi (inKanada wegen seiner Unterstützung desMilitärregimes abgelehnt) und seit 1995 amUnternehmen Refimet beteiligt. Norandas Umweltbilanz ist lang. Es gibt dokumentarische Aufzeichnungen über mindestens 87 vorsätzliche Verstöße in Kanada und Geldstrafen in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar. Zu den Verstößen zählen giftige Verschüttungen und Einleitungen, unzureichende Aufzeichnungen, Mängel bei der Lagerung schädlicher Abfälle, giftige Luftemissionen, Überschreitung der zulässigen Werte, Unfälle infolge von Fahrlässigkeit, Kontamination von Küsten- und Fischgewässern sowie die Nichtinstallation von Reinigungsgeräten. Es liegen auch Versäumnisse der Behörden vor, gegen Verschmutzung und bei umweltschädlichen Ereignissen oder Unfällen, Bericht zu erstatten. Nach Angaben des New York Council on Economic Priorities hat Noranda 1990 476.372,34 kg giftige Chemikalien in die Umwelt freigesetzt. In den USA musste das Unternehmen Geldstrafen in Höhe von über 1,9 Millionen Dollar für Kontaminationen und Verstöße gegen die menschliche Gesundheit zahlen. Darunter befindet sich eine Geldstrafe über 75.000 US-Dollar wegen Luftverschmutzung durch ihre einzige Aluminiumraffinerie in NewMadrid, Missouri. 1995 legteUS-PräsidentW.Clintonwegendesdamit verbundenen Risikos ein Veto gegen ein Noranda-Bergbauprojekt in der Nähe des Yellowstone-Nationalparks ein. Auszug aus Bericht Alumysa, CODEFF Aisén, 1995.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=