Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien
119 Peter Hartmann Samhaber Straßen: • Sie beeinflussen die unberührte Landschaft, erleichtern das Eintreffen von Schädlingsvektoren. • Sie verursachen Erosion. • Der Transport gefährlicher oder giftiger Elemente birgt Kontaminationsrisiken. • Kontamination an ihren Rändern. • Veränderung und Fragmentierung des Lebensraums der Fauna. • Gefahr, dass wildlebende Tiere überfahren werden. • Störende Geräusche. Hafen: • Be- und Entladen führt zu Wasserverschmutzung. • Ballastwasser verursacht eine biologische Kontamination mit exotischen Arten und / oder Gewässern schlechter Qualität. • Detonationen oder Schläge im Wasser wirken sich auf die Fauna aus. • Wasserverschmutzung durch Schmiermittel und feste Abfälle. • Erleichtert das Eintreffen von Schädlingsvektoren. • Hohes Katastrophenrisiko im Schiffsverkehr mit gefährlicher Fracht aufgrund komplizierter Routen in Kanälen und Fjorden. Reduktionsanlage: • Die Emission fluorierter Gase, polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe, Schwefelsäureanhydrid und anderer Faktoren trägt zum Treibhauseffekt und Klimawandel bei, zur Zerstörung der Vegetation und des Lebensraums der Fauna, zur Hemmung ihres Wachstums, zur Akkumulation
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=