Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien
118 Aisén Reserva de Vida • Kontamination mit Methylquecksilber und anderen Schwer- und Giftmetallen im Wasser, die von Bakterien mit anaerober Zersetzung verursacht wird. Schwermetalle werden in der trophischen Kette absorbiert und konzentriert (betrifft diejenigen, die sie konsumieren). • Die Fischwanderung wird durch die Dämme verhindert. • Hochwasserrisiken in Puerto Aisénmit überschüssigemWasser vom Rio Blanco-Stausee. • Der Kies- und Felsabbau für den Bau von Dämmen zerstört die Berge, Flüsse, und Landschaften. Außerdem verursacht dies Erosion und verändert die Fauna. • Lärm entsteht während des Baus. • Gefahr des Dammeinsturzes, wenn er auf durchlässigem Gestein oder durch Druck angesammelter Sedimente oder Vulkanismus errichtet wird (im Becken des Cuervo Flusses befinden sich die aktiven Vulkane Maca und Cai, im Blanco Fluss der Hudson). Stromabwärts des Rio Blanco-Staudamms liegt Puerto Aisén. • Umsiedlung und Verlust von Siedlerland für rund 40 Familien im Río Blanco-Tal und an den Ufern des Lago Caro. • Die Schwankung des Spiegels des Stausees (41Meter in Yultón- Meullín, 5 Meter in Cóndor und 48 Meter in Río Blanco) wirkt sich auf die Freizeitnutzung, die Landschaft und das Alluvium aus, indem die Basis der Berghänge erodiert wird. Elektrische Hochspannungsübertragungsleitungen: • Zerstörung der Landschaft in Gebieten mit hohem Wert oder/ und Touristenverkehr. • Elektromagnetismus beeinflusst Lebewesen. • Klare Streifenerosion und Verlust des Lebensraums. • Gefahr für Vögel und Flugzeuge.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=