Aisén Reserva de Vida: eine nachhaltige Regionalentwicklung in Patagonien
107 Peter Hartmann Samhaber Lebensreserve in Patagonien Wir präsentieren im Folgenden einen Auszugentwurf zu einem Vorschlag für ein Ausnahmegesetz für Patagonien, den wir der Regierung vorlegten, als die Frage der Ausnahmezonen in ihrem Programm erschien (Coyhaique, 12. September 2013): Dabei sollen folgende Aspekte berücksichtigt werden: • Die außergewöhnlichen natürlichen, sozialen und kulturellen Umweltqualitäten von Patagonien. • Sein immer noch wichtiger unberührter oder natürlicher Zustand und die große Fläche von Schutz- und Staatseigentum. • Verfassungsrechte:DazugehörendasRecht,ineinerkontaminationsfreien Umgebung zu leben, und die Pflicht des Staates, dafür zu sorgen, dass dieses Recht nicht beeinträchtigt wird, und der Naturschutz gewahrt wird. Das Gesetz kann spezifische Beschränkungen für die Ausübung bestimmter Rechte oder Freiheiten zum Schutz der Umwelt festlegen. • Umweltzerbrechlichkeit, jüngste Kolonialisierung und Isolation. • Aus Fehlern lernen, die mit destruktiven und nicht nachhaltigen Initiativen gemacht wurden. • Die Schuld des chilenischen Staates gegenüber Patagonien als Verantwort-licher für diese Fehler. • Das Menschenrecht zum Sein. • Dass es immer noch die Möglichkeit gibt, patagonische Qualitäten und die Möglichkeit einer nachhaltigen Entwicklung zu bewahren und zu nutzen. • Dass dieses Gebiet nicht nur extreme Nachteile haben sollte durch bestimmte Bedingungen wie Isolation und Grenzverortung. Es sollte auch das Recht haben Vorteile zu erhalten, die diese Bedingungen bieten können. Wir bringen zum Ausdruck, dass… • … ein “Patagoniengesetz” nötig ist, das die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Gebiets vorsieht und es erlaubt, dieseQualitäten zu
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mzc3MTg=